Coburgs Klassiker auf einen Blick

 Creapolis
Im Coburger Zukunftsbahnhof bespielt die Hochschule Coburg eine Vitrine. Sie besteht aus einem Bildschirm und fünf runden Fenstern – hinter diesen präsentiert sich CREAPOLIS.

12,5 Zentimeter beträgt der Durchmesser der Fenster in der Bahnhofsvitrine. Hinter den runden Scheiben sind unter anderem die Coburger Bratwurst, die Veste und Prinz Albert zu sehen. „Die drei Wahrzeichen sind als Stars vor einer aufgehenden Sonne inszeniert. Die knalligen Farben sollen Aufmerksamkeit erregen – die Menschen, die vorbeilaufen, sollen angelockt werden und durch die kleinen Gucklöcher spitzen“, sagt Anja.

Weil die meisten Passant:innen nur an der Vitrine vorbeihuschen, hofft sie, dass diese durch die Inszenierung zum Blickfang wird. Die Community-Managerin hat sich bewusst für die Coburger Bratwurst, Prinz Albert und die Veste als Inhalte der kleinen Vitrinen entschieden. So bekommen Touristen direkt einen Überblick über Coburgs Wahrzeichen.

Auch für Einheimische und Berufspendler ist die Vitrine, die Teil des Designs des Zukunftsbahnhofs ist, interessant. Die Exponate wurden alle im 3D-Drucker im CREAPOLIS Makerspace gedruckt. „Vielleicht können wir durch die Vitrine ein paar Leute dazu animieren, zu uns in den CREAPOLIS Makerspace zu kommen und ein Souvenir von Coburg anzufertigen“, erklärt Anja ihre Intention hinter der kleinen Ausstellung. Die Dateien für den Druck sind frei zugänglich, hier haben wir sie einmal für Dich verlinkt:

-        Coburger Bratwurst

-        Veste Coburg

-        Prinz Albert

Die gedruckte Coburger Bratwurst entstand in Kooperation mit dem Institut für Prototypen- und Modelltechnik der Hochschule Coburg, das einen Lebensmitteldrucker hat. „Dazu wurde eine abgekühlte Bratwurst im CREAPOLIS Makerspace gescannt“, sagt Anja. Weil die Bratwurst nicht statisch ist, sei das gar nicht so einfach gewesen. Für den Druck der Bratwurst für die Bahnhofsvitrine hat sie goldenes Filament verwendet. „Die Bratwurst ist ja hier eine Art Heiligtum.“

Der Scan der Veste Coburg war ein Kooperationsprojekt mit der Firma Kapp Niles – gescannt wurde nicht die originale Veste, sondern das Modell aus dem Coburger Museum. Für die Druckvorlage des #digitalberts wurde die Statue auf dem Coburger Marktplatz mit einem Kran und einer Drohne gescannt.

Autorin: Cindy Dötschel, 4. August 2023

Creapolis

HINTER DEN KULISSEN: HIWI BEI CREAPOLIS

„CREAPOLIS lebt von Kreativität, Teamwork und Flexibilität“ – Franzi berichtet über ihre Zeit als HiWi im CREAPOLIS Team. Sie studiert Soziale Arbeit und unterstützte uns seit Oktober im Bereich Social Media und Kommunikation, nun verabschiedet sie sich in ihr Auslandssemester nach Gran Canaria!

Mehr dazu

Community, Makerspace

CREAPOLIS MACHT DIE 1000 VOLL!

Neues Jahr - Und gleich 1000 Gründe zur Freude: Joel ist unser 1000. registrierte Nutzer im Makerspace. Lest hier, was Joel macht und wie er zu uns in den Makerspace gefunden hat.

Mehr dazu